Contao-Update von Version 3.0.0 RC1 auf 3.0.3

von Oliver Richter

Für einen unserer Kunden musste ich ein Update einer Contao-Version 3.0.0. RC1 auf die aktuelle (Januar 2013) Version 3.0.3 vornehmen und möchte meine Schritte hier kurz wiedergeben. Das Update verlief ohne Probleme.

  1. Sicherung der bestehenden Daten: Als erstes wurde eine Sicherung der bestehenden Contao-Installation vorgenommen. Mit Hilfe der Contao-Erweiterung "Backup DB" (Autor: Softleister) wurden die Datenbank und mit Hilfe des Open-Source-FTP-Programms "FileZilla" die vorhandenen Dateien und Ordner auf der eigenen Festplatte gesichert.
  2. Über die Webseite www.contao.org lud ich mir dann aktuelle Contao-Version 3.0.3 herunter und entpackte die ZIP-Datei.
  3. Die entpackten Dateien und Ordner wurde dann mit Hilfe von FileZilla direkt in die bestehende Contao-Installation geschoben, bestehende Dateien wurden dabei ersetzt.
    Die Ordner "files" und "templates" habe ich dabei von vorn herein ausgelassen und gar nicht erst hoch geladen.
  4. Nachdem alle Daten erfolgreich hoch geladen wurden, habe ich sicherheitshalber die Installationsroutine aufgerufen: www.domainname.de/contoa/install.php und geschaut, ob die Datenbank aktualisiert werden musste, was nicht der Fall war.

Damit war das Update auch schon erfolgreich abgeschlossen. Allerdings waren auch nur die Erweiterungen "dlh_googlemaps" und "BackupDB" installiert und Komplikationen zum Beispiel durch Contao-Erweiterungen damit weitestgehend ausgeschlossen.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 7?

Sie befinden Sich in der Detailansicht eines Blog-Eintrags.

Um alle Blog-Einträge zu sehen, wechseln Sie bitte zur Nachrichten-Übersicht