Contao-Backend-Elemente nachträglich anpassen
von Oliver Richter (Kommentare: 0)
Funktionalität und CSS von Contao-Backend-Elementen nachträglich anpassen
Öffnen Sie zum Bearbeiten die Datei /system/config/iniconfig.php
mit einem Texteditor.
Fügen Sie dort anschließend die folgenden beiden Zeilen ein.
if (TL_MODE == 'BE') $GLOBALS['TL_CSS'][] = 'files/css/screen-backend.css|screen';
if (TL_MODE == 'BE') $GLOBALS['TL_JAVASCRIPT'][] = 'files/js/js-backend.js|static';
Mit der ersten Zeile wird der globalen Backend-CSS-Datei eine CSS-Datei angehängt. Sie haben damit die Möglichkeit, die vorhanden Stildefinitionen zu überschreiben und/oder neue zu definieren.
Mit der zweiten Zeile können Sie das gleiche mit der globalen JavaScript-Backend-Datei tun.
Passen Sie in beiden Fällen den Pfad zu den Dateien an bzw. stellen Sie sicher, dass beide Dateien existieren oder verwenden Sie nur eine von den beiden Zeilen.
Um nun beispielsweise alle Text-Elemente nach dem Laden der Backend-Seite mit CSS-Definitionen zur Farbe und Hintergrundfarbe zu versehen, eignet sich der folgende Code-Schnippsel, welcher sich dann als Inhalt in der Datei js-backend.js
befinden sollte.
jQuery(document).ready(function() {
$$('div.limit_height div.ce_text').each(function(el) {
el.setStyles({'background': 'red', 'color': 'red'});
});
});
Sie befinden Sich in der Detailansicht eines Blog-Eintrags.
Um alle Blog-Einträge zu sehen, wechseln Sie bitte zur Nachrichten-Übersicht.
Einen Kommentar schreiben